Pankow

Suchtberatung und Suchthilfe

Suchtberatung Pankow STAB

Unsere Angebote richten sich an Menschen, die Fragen zu Konsum oder Abhängigkeit haben. Sie können selbst betroffen oder eine anderweitig interessierte Person sein (Angehörige, Freunde, Kolleg:innen). Wir führen auch ambulante Entwöhnung (Therapie) und Nachsorgebehandlungen durch.

Betreutes Einzelwohnen (BEW)

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Suchtmittelabhängigkeit, die sich Unterstützung bei alltagspraktischen Angelegenheiten wünschen (Wohnung, Behördengänge, Finanzen, Justiz, Gesundheit, Freizeit usw.).

Tagesstätte Pankow

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Suchtmittelabhängigkeit, die sich Tagesstruktur wünschen. Gemeinsam mit anderen ist die Teilnahme an unseren täglichen Gruppen- und Handlungsangeboten möglich.

Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Zusammenhang mit Konsum bietet das HaLT Projekt.

  • HaLT Projekt
  • Unterstützung zum Thema Glücksspiel bietet die Glücksspielberatung Deck24.

  • Deck24
  • Beschäftigungs- und Zuverdienstmöglichkeiten bieten wir in Handwerk, Küche und Einzelhandel an.

  • SPI A&Q
  • Unsere Angebote richten sich an Menschen in allen Phasen der Auseinandersetzung mit ihrem Suchtmittelkonsum – vom ersten Gedanken bis zur aktiven Veränderung.

    Unsere Suchthilfeangebote sind als Teilhabeleistungen im SGB IX verankert. Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung und in den meisten Fällen entstehen für Sie keine Kosten.

    Die Beratungsstelle wird durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege (IGPP) und/oder das Bezirksamt (PEP) finanziert.